Wohngruppe Kirchlengern
Unsere Wohngruppe Kirchlengern ist ein intensivpädagogisches Unterstützungsangebot für Jungen und Mädchen.
Zielgruppe
Das Angebot der Wohngruppe Kirchlengern richtet sich an Jungen und Mädchen ab 12 Jahren, die:
-
aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr im elterlichen Haushalt leben können
-
einen Schutzraum für ihre Entwicklung benötigen
-
erhöhten Bedarf an einer verlässlichen Betreuungsbeziehung haben
-
Unterstützung und Begleitung beim Erwerb von Alltagskompetenzen brauchen
-
ein Verselbstständigungs-Training bedürfen
Konzept
Bei unserer pädagogischen Arbeit mit Jungen und Mädchen:
-
stellen wir Partizipation und Beteiligung an erste Stelle
-
verfolgen wir einen lösungs- und ressourcenorientierten Ansatz
-
erstellen wir in Abstimmung individuell zugeschnittene Hilfe- und Handlungspläne
-
fördern wir persönliche Stärken und Fähigkeiten mit dem Ziel der Verselbstständigung
-
stärken wir soziale Kompetenzen
-
zeigen wir individuelle Perspektiven auf und motivieren, diese zu verfolgen
-
kooperieren wir eng mit örtlichen Schulen und legen viel Wert auf Elternarbeit
Team
Unser Team besteht aus engagierten Pädagogen*innen unterschiedlichen Alters mit verschiedenen Zusatzqualifikationen und langjähriger Erfahrung in der Jugendhilfe. Bei seiner Arbeit wird es durch eine AKJ-Kraft (Anerkennungsjahr) und einem Erzieher in Ausbildung unterstützt. Regelmäßige Teambesprechungen, externe Supervisionen und gezielte Fort- und Weiterbildungen tragen zur Qualitätssicherung unserer pädagogischen Arbeit bei.
Ausstattung und Lage
Das Haus der WG Kirchlengern liegt im Ortskern von Kirchlengern und bietet:
-
7 grundausgestattete Einzelzimmer zur individuellen Gestaltung
-
gemeinsame Wohn- und Essbereiche
-
zwei sogenannte "Verselbstständigungs-Trainingswohnungen"
-
Sport- und Freizeitangebote sowie Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsanbindung in der Nähe
Besonderheiten
Wir arbeiten eng mit der Beruflichen Integration der Ev. Jungenhilfe zusammen und bieten insbesondere Jugendlichen die Möglichkeit, an Förderprogrammen teilzunehmen, um einen guten Übergang ins Berufsleben zu schaffen.
Angebot
Intensivangebot I
gemäß SGB VIII §34 und §35a
Alter
Jungen und Mädchen ab 12 Jahren
Kapazität
7 Plätze
Personalschlüssel
1:1,57
Finanzierung
207,14 € p.T.
Team
Petra van Lück
Maik Laske
Malte-Florian Williams
Heike Dilk
Andreas Maschmeier
Jessica Heide
Nadine Kluwe
Leonie Scholz
Gerlinde Lietz
Kontakt
WG Kirchlengern
Hagedorner Kirchweg 29
32278 Kirchlengern
- Telefon
- 05223 75860
Ansprechpartner*in
-
Annette Scharfenstein Bereichsleitung
- Telefon
- 05221 960969
- Handy
- 01520 9080442