Wohnangebote
In unseren dezentralen Wohngruppen, im betreuten Wohnen und in unseren Pflegefamilien leben Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können.
Seit 2004 stellen wir für die vier Jugendämter im Kreis Herford Schutzstellenplätze zur Verfügung. Müssen in Krisensituationen Kinder und Jugendliche durch eine vorläufige Unterbringung im Sinne einer Inobhutnahme (§ 42 SGB VII) aufgenommen werden, organisieren wir dies rund um die Uhr im Auftrag des jeweils zuständigen Jugendamtes.
Wohngruppen mit Inobhutnahme-Plätzen finden Sie unter: Wohnform/Krisenunterkunft.
Sie können die Liste nach folgenden Kriterien filtern:
Geschlecht
Intensität
Wohnform
Schwerpunkt
Alle Angebote
- Betreutes Wohnen
- EMMi & EMMa
- Erziehungsstellen Schweicheln
- Familie auf Zeit
- Fünf-Tagesgruppe Löhne
- Mittendrin - Verselbstständigungsprojekt
- Nachtlager
- Projekt Vielfalt
- Sozialpädagogisch begleitetes Jugendwohnen
- Westfälische Pflegefamilien
- Wohngruppe Albatros
- Wohngruppe Andocken
- Wohngruppe Bermbeck
- Wohngruppe Buchenhof
- Wohngruppe Fuchsbau
- Wohngruppe Kirchlengern
- Wohngruppe MIA
- Wohngruppe Milan
- Wohngruppe PAUL
- Wohngruppe Polaris
- Wohngruppe Ragazza
- Wohngruppe Rio
- Wohngruppe Wellenreiter
- Wohngruppe Werreplatz
- Wohngruppe „Wohnen am Bisonweg“
- Wohngruppenverbund Nahdran
Ansprechpartner*in
-
Michaela Cassing Einrichtungsleitung
- Handy
- 01520 90 80 405
- E-Mail: cassing@ejh-schweicheln.de
-
Beikost leicht gemacht
„Wie gelingt der Start in die Beikost?“ – dieser Frage widmet sich der Online-Kurs der Ev. Jugendhilfe Schweicheln am Mittwoch, 15. Oktober um 19 Uhr.
-
Geschwisterkurs bereitet auf Familienzuwachs vor
Die bevorstehende Geburt eines neuen Familienmitglieds bringt viele Veränderungen mit sich, besonders für angehende Geschwister. Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt deshalb zum Geschwisterkurs ein, um Eltern und Kinder gut auf diese neue Lebensphase vorzubereiten. Die Veranstaltung findet am Montag, 20. Oktober, von 10 bis 12 Uhr im Rahmen eines Elternvormittags statt.
-
STADTRADELN Hiddenhausen: Unser Team siegt erneut
Unser Team hat zum zweiten Mal die „Goldene Pedale“ beim STADTRADELN in Hiddenhausen gewonnen. 21 Tage lang waren die Fahrradfahrenden beim STADTRADELN in Hiddenhausen aktiv und haben gemeinsam beeindruckende 7.155 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt.