Projekt Ausbildungswege NRW für drei Jahre verlängert
Das Projekt Ausbildungswege NRW ist in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke gestartet, um junge Menschen auf ihrem Weg in eine Ausbildung zu unterstützen. Seit Januar bildet das Programm zusammen mit den Übergangslotsen eine gemeinsame Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.
Die Alsco Berufskleidungs-Service GmbH hat fünf große Kartons mit Berufsbekleidung an die Ev. Jugendhilfe in Schweicheln übergeben. Die Spende umfasste eine vielfältige Auswahl, darunter gefütterte, reflektierende Warnjacken, Schweißerhosen und leichte Oberteile für wärmere Tage. Ihren Einsatz bekommen die Kleidungsstücke in den Werkstätten der Beruflichen Integration.
Bewegungs- und Kreativangebote sowie Info-Veranstaltungen
Das Familienzentrum der Kita Buchenhof startet mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie ins neue Jahr. Das Programm bietet Eltern und Kindern eine bunte Mischung aus Bewegungs- und Kreativangeboten, ergänzt durch Info-Veranstaltungen.
Die Mitarbeitenden des Unternehmens SP_Data haben in Zusammenarbeit mit der Ev. Jugendhilfe Schweicheln 55 Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Herford beschenkt. Dabei erfüllten sie ihnen persönliche Weihnachtswünsche.
Mehr als 125 Jahre mit Engagement im Dienst: Acht Mitarbeitende wurden für ihre langjährige Tätigkeit in der Ev. Jugendhilfe Schweicheln geehrt. Im Rahmen eines Imbisses in der Cafeteria Buchenhof dankten die Einrichtungs- und Bereichsleitungen der Jugendhilfe Schweicheln sowie der Vorstand des Diakonieverbundes Schweicheln den Jubilar:innen für ihren Einsatz.
Die Westfälischen Pflegefamilien der Ev. Jugendhilfe Schweicheln laden zu einem Online-Informationsabend zum Thema Pflegefamilien ein. Am Mittwoch, 4. Dezember haben interessierte Familien die Gelegenheit, sich umfassend über das Leben als Pflegefamilie zu informieren.
Familienservice Infoveranstaltung "Atemwegserkrankung im Kindesalter" im Rahmen der Babytreffs
Viele Familien mit kleinen Kindern kennen das Gefühl: Ein Infekt scheint dem nächsten zu folgen. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um den Kinderarzt aufzusuchen? Welche Maßnahmen gibt es und was kann ich zu Hause tun? Über Atemwegserkrankungen im Kindesalter informiert Kinderkrankenschwester und Asthmatrainerin Jutta Zauche vom Familienservice der Ev. Jugendhilfe Schweicheln im Rahmen der Babytreffs
Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt Eltern mit Kleinkindern im Alter von null bis drei Jahren zum Kurs „Hast du Töne?“ ein. Mit den Kursleiter:innen singen Eltern und Kinder Lieder, probieren Finger- und Bewegungsspiele aus und entdecken Bilderbücher.
Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt frisch gebackene und werdende Eltern zum Kurs „24-Stunden-Baby im ersten Lebensjahr“ ein. Was braucht mein Baby? Worauf muss ich in der ersten Zeit besonders achten? Wie füttere, trage und bade ich es richtig?
Barrierefrei Wandern: Dies ermöglichte die Ev. Jugendhilfe Schweicheln gemeinsam mit dem Verein Lebenswertes Bünde e.V. Vergangenen Samstag starteten mehr als 20 Teilnehmende um 11 Uhr am Finanzamt in Bünde und machten sich auf den drei Kilometer langen Weg zum Mehrgenerationenhaus Waldschlösschen.
Die Johanniter Mission Siret aus dem Kreis Herford um Joachim Ebmeyer (links) hat jetzt (4. Juli) ein nicht mehr genutztes Notstromaggregat bei uns in Schweicheln abgeholt.
Nach einer langen Pandemie bedingten Pause haben Kinder der Kita Buchenhof am vergangenen Donnerstag die Bewohnerinnen und Bewohner der Bonitas-Einrichtung „Unser kleines Heim“ in Schweicheln besucht. Die Wohngemeinschaft pflegt seit mehr als acht Jahren einen guten Kontakt zur benachbarten Kita.
Herforder Firmenlauf 2024: Ein tolles Sportevent, welches unglaublich viel Spaß gemacht hat! Ob laufend oder walkend - auf dem 5km Rundkurs um den Herforder Wall herrschte eine tolle Atmosphäre. Unser Ev. Jugendhilfe Schweicheln-Team freut sich über den 2. Platz in der Kategorie "Motivationspreis Unternehmen - 501 bis 1000 Mitarbeitende".
Am Donnerstag, 16. Mai, beginnt wieder die Aktion Stadtradeln. 21 Tage lang treten Menschen im Kreis Herford gemeinsam in die Pedale, lassen das Auto im besten Fall noch öfter als üblich stehen und setzen so ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz. Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln ist wieder als Team mit dabei!
Arbeiten bei der Ev. Jugendhilfe Schweicheln: Unsere Kolleg:innen Johnny Martens, Katrin Exner und Nesrin Ammo sprechen genau darüber in unserem neuen Imagefilm. Die drei geben einen Einblick in ihren Alltag mit den Jugendlichen, Kindern und Eltern.
Wir freuen uns, Monique Eimertenbrink-Langhorst aus Kirchlengern als neue stellvertretende Verwaltungsleitung begrüßen zu dürfen. Seit Anfang Oktober unterstützt sie mit ihrer Fachkompetenz und Erfahrung unsere Einrichtung.
Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt erneut das Gütesiegel "Familienfreundliches Unternehmen" entgegennehmen durften. Die entsprechende Urkunde konnten wir im Herforder Kreishaus entgegennehmen.
Am vergangenen Donnerstag fand unser Fachtag „FASD und Trauma – ein Mix mit Herausforderungen" im Denkwerk in Herford statt, bei dem mehr als 120 Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der freien und öffentlichen Jugendhilfe zusammenkamen.
Herzlichen Glückwunsch! Heute haben Kolleg:innen aus unterschiedlichen Bereichen ihre Ausbildung zum/zur Fachtrainer:in für Gewaltprävention erfolgreich abgeschlossen.