Unter dem Titel „Von Riesen, Monstern und dem Krokodil unterm Bett“ gibt es am Dienstag, 18. Oktober, im Familienzentrum der Kita Buchenhof einen Vortrag. Von 19 bis 21.30 Uhr informiert die Referentin Lydia Klassen vom Beziehungsatelier über den Umgang mit kindlichen Ängsten.
Der Familienservice der Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt für Montag, 17. Oktober, zum Kurs „24-Stunden Eltern“ ein. Von 10 bis 12 Uhr geht es darum, wie Eltern die Gefühle ihrer Kinder erkennen und den Nachwuchs durch die verschiedenen Phasen begleiten können. Dabei spielen auch die Gefühlswelten von Mama und Papa eine wichtige Rolle.
Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln sucht dringend Familien, die einem Pflegekind einen sicheren Lebensort bieten wollen. Deshalb lädt die Einrichtung Interessierte aus dem Kreis Herford für Mittwoch, 28. September, zu einem digitalen Info-Abend zum Thema „Leben als Westfälische Pflegefamilie“ ein.
Zwölf neue Auszubildende durften wir heute in der Ev. Jugendhilfe Schweicheln begrüßen. Unsere Anleiter:innen und Ausbilder:innen aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Metall, Holz, Farb- und Raumgestaltung sowie Hauswirtschaft wünschen den Berufseinsteiger:innen einen tollen Start in den neuen Lebensabschnitt!
Der Familienservice der Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt für Montag, 22. August, zum Kurs „24-Stunden Eltern“ ein. Von 17 bis 19 Uhr geht es darum, wie Eltern die Gefühle ihrer Kinder erkennen und den Nachwuchs durch die verschiedenen Phasen begleiten können.
Sommercamp von ExperiMINT macht Halt in unserer Holzwerkstatt
Wie baue ich eigentlich eine Kiste aus Holz? Darum ging's für die Schüler:innen des Sommercamps von ExperiMINT heute in unserer Holzwerkstatt. Erst wurde gemessen und skizziert, dann durften sich die Teilnehmenden im Sägen, Bohren und Schrauben ausprobieren.
Bekanntes Herforder Künstlerobjekt steht jetzt im Garten von Job@venture
Eigens zum Hansetag 2013 von Künstler Oliver Schübbe geschaffen, steht dieses Upcycling-Projekt nun in Schweicheln: der Müllcontainer zum Sitzen. Besonders Herforder:innen dürften Tonnen wie diese kennen, denn sie standen lange in der Innenstadt.
Bürgermeister Siegfried Lux hat gemeinsam mit Gemeindemitarbeiterin Martina Wüppelmann beim Babytreff in Rödinghausen vorbeigeschaut. Die beiden haben sogar etwas mitgebracht: ein Bällebad mit mehr als 1.000 Bällen.
Nachwuchsfachkräfte werben ehrenamtlich für ihren Berufsstand
Sie sind als ehrenamtliche Botschafter für den eigenen Beruf unterwegs: Die Teilnehmenden des Projektes Azubi Insight sind am vergangenen Mittwoch von Landrat Jürgen Müller für ihren Einsatz ausgezeichnet worden. Das Projekt gehört zum Ausbildungsprogramm NRW, Träger ist die Ev. Jugendhilfe Schweicheln.
Zusammen geht mehr - auch beim Sport! Deshalb waren wir als Team am vergangenen Mittwoch beim 6. AOK Firmenlauf in Herford dabei. Start und Ziel der fünf Kilometer langen Strecke befanden sich auf dem Rathausplatz.
Stadthistoriker stößt im Archiv zufällig auf Eröffnungsdatum
Einst Ausflugslokal, heute Treffpunkt für die Nachbarschaft: Das Waldschlösschen an der Stauffenbergstraße ist ein Wahrzeichen in Hunnebrock. Doch erst seit Kurzem ist klar, wann genau die ersten Gäste vorbeischauen durften. Heute ist dort vor allem Platz fürs Ehrenamt.
Fußballturnier für Betriebs- und Hobbymannschaften
Die Ev. Jugendhilfe lädt für Samstag, 27. August, zum ersten Jugendhilfe-Cup ein. Es handelt sich um ein Fußballturnier für Hobby-, Freizeit- und Betriebsmannschaften aus dem Bereich Jugendhilfe und verwandten Arbeitsfeldern. Spielort ist der Kunstrasenplatz am Ludwig-Jahn-Stadion in Herford.
Die Aktion STADTRADELN geht in die nächste Runde! 21 Tage lang treten Menschen im Kreis Herford gemeinsam in die Pedale, lassen das Auto im besten Fall noch öfter als üblich stehen und setzen so ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz. Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln ist wieder als Team mit dabei!
Betriebe, die einen zusätzlichen Ausbildungsplatz schaffen, erhalten über das Programm zwei Jahre lang eine Förderung in Höhe von 325 Euro pro Monat. Trägerin des Projektes im Kreis Herford ist die Ev. Jugendhilfe Schweicheln.
Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt angehende Eltern zum Kurs „24 Stunden Baby“ ein. Die Teilnehmenden erlernen den sicheren Umgang mit dem Säugling. Weitere Themen sind unter anderem Ausstattung, Wickeln, Baden, Erste Hilfe oder Impfungen. Los geht's am Mittwoch, 6. April.
Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln hat ein neues Vogelhaus für das Klinikum Herford gebaut. Seit Kurzem steht das Werkstück im Garten der Palliativstation. Geplant und konstruiert wurde das Häuschen von Teilnehmenden des Projektes „Wege ins Berufsleben“ in der Holzwerkstatt der Jugendhilfe.
DAK Gesundheit unterstützt Projekt der Jugendhilfe
Mit 250 Lätzchen hat die Krankenkasse DAK Gesundheit den Familienservice der Ev. Jugendhilfe Schweicheln unterstützt. Bezirksleiter Bernd Waschkowitz überreichte die orangenen Alltagshelfer aus Frottee am vergangenen Mittwoch an das Projektteam.
Kita-Leiter Christian Henn ist einer von wenigen Männer in seinem Berufszweig
Noch immer sind männliche Fachkräfte in der Kinderbetreuung deutlich in der Minderheit. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit für 2020 waren es deutschlandweit gerade einmal sieben Prozent aller Mitarbeitenden. Einer von ihnen: Christian Henn, Leiter der Kita Buchenhof.
Schüler:innen des Erich-Gutenberg-Berufskollegs in Bünde haben jetzt zwei Wohnprojekte der Ev. Jugendhilfe Schweicheln unterstützt: Die angehenden Fachkräfte des Bildungsgangs Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im dritten Lehrjahr sammelten Sachspenden.
Wegen einer akuten Sturmwarnung bleiben in NRW am Donnerstag (17. Februar) alle Schulen geschlossen. In der Kita Buchenhof wird es eine Notbetreuung geben, teilte Kita-Leiter Christian Henn mit.