Wohnangebote
In unseren dezentralen Wohngruppen, im betreuten Wohnen und in unseren Pflegefamilien leben Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können.
Seit 2004 stellen wir für die vier Jugendämter im Kreis Herford Schutzstellenplätze zur Verfügung. Müssen in Krisensituationen Kinder und Jugendliche durch eine vorläufige Unterbringung im Sinne einer Inobhutnahme (§ 42 SGB VII) aufgenommen werden, organisieren wir dies rund um die Uhr im Auftrag des jeweils zuständigen Jugendamtes.
Wohngruppen mit Inobhutnahme-Plätzen finden Sie unter: Wohnform/Krisenunterkunft.
Sie können die Liste nach folgenden Kriterien filtern:
Geschlecht
Intensität
Wohnform
Schwerpunkt
Angebote für Pflege- und Adoptivkinder
Ansprechpartner*in
-
Michaela Cassing Einrichtungsleitung
- Handy
- 01520 90 80 405
- E-Mail: cassing@ejh-schweicheln.de
-
Info-Abend zum Thema Pflegefamilien
Wir laden Familien, die ein Pflegekind aufnehmen möchten, zum Info-Abend ein. Wie finden Kinder und Pflegefamilien zusammen? Wie sieht die Vorbereitung aus? Wie werden Familien fachlich begleitet? Die Familienberaterinnen der Jugendhilfe beantworten Fragen wie diese am Montag, 22. September.
-
Blutspendeaktion der Jugendhilfe Schweicheln
Das Deutsche Rote Kreuz und die Ev. Jugendhilfe Schweicheln laden am Dienstag, 16. September, zu einem Blutspendetermin ein. Die Aktion findet auf dem Zentralgelände der Einrichtung am Matthias-Claudius-Weg statt. Von 10 bis 14 Uhr steht dort das Blutspendemobil und Mitarbeitende können Blut spenden.
-
Eltern-Kind-Gruppe EMMa macht Urlaub auf Schloss Dankern
Im August verbrachte die Eltern-Kind-Gruppe EMMa mehrere Tage im Ferienzentrum Schloss Dankern. Acht Ferienhäuser standen für den Aufenthalt zur Verfügung, in denen die Bewohner:innen gemeinsam mit ihren Kindern Zeit verbringen, sich austauschen und gemeinsame Erlebnisse sammeln konnten.