Aktivierungshilfen für Jüngere
Über Deine Interessen einen großen Schritt weiter in Richtung Ausbildung oder Beschäftigung!
Start
Einstiege sind laufend möglich.
Zeitlicher Umfang
Die individuelle Teilnahmedauer beträgt in der Regel sechs bis zwölf Monate.
Wochenstundenzahl
Die anfängliche Anwesenheitszeit wird in der Einstiegsphase festgelegt und im Laufe der Maßnahme kontinuierlich bis auf 39 Wochenstunden zuzüglich Pausen erhöht.
Freie Zeiten
Es besteht ein Anspruch von 2,5 Tagen Urlaub für jeden vollen Kalendermonat der Teilnahme. Ein Teil des Urlaubs wird von der Lehrgangsleitung festgelegt.
Fahrtkosten
Die für die Teilnahme notwendigen Fahrtkosten werden durch die Ev. Jugendhilfe Schweicheln erstattet. Erstattet werden die Kosten, die bei Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der niedrigsten Klasse anfallen.
Einstiegsphase
Im Rahmen der Einstiegsphase entwickelst Du mit uns die Schwerpunkte der Zusammenarbeit.
Projektansätze
An Deinen individuellen Interessen orientiert, werden Projekte geplant und durchgeführt.
Praxisfelder für den Einstieg
- Hauswirtschaft | Ernährung | HoGa
- Metall
- Holz
- Garten- und Landschaftsbau
- Farbe und Raumgestaltung
Weitere Leistungen
- Entwicklung und Förderung Deiner Kompetenzen
- Beratung und Betreuung
- Betriebliche Phasen
- Prävention
- Sport- und Bewegungsangebote
Kontakt
Berufliche Integration
- Aktivierungshilfen für Jüngere -
August-Francke-Weg 4
32120 Hiddenhausen
Zielgruppe
Ausbildungsinteressierte Jugendliche und junge Erwachsene
Teilnahme
Interessenten können sich an die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter Herford sowie die Projektmitarbeitenden wenden.
Ansprechpartner*innen
-
Doris Fromm
- Telefon
- 05221 960 504
- Handy
- 01520 9080 539
- E-Mail: fromm@ejh-schweicheln.de
-
Christian Klöpper Bereichsleitung
- Telefon
- 05221 960 500
- Handy
- 01520 90 80 400
- E-Mail: kloepper@ejh-schweicheln.de
-
Marcel Nawrodt
- Telefon
- 05221 960 554
- Handy
- 01520 1550 559
- E-Mail: nawrodt@ejh-schweicheln.de