Menü X

Wohngruppe „Wohnen am Bisonweg“

Neuer Ankerpunkt für junge Geflüchtete: Wohnen am Bisonweg (WAB)

Das Wohnprojekt „Wohnen am Bisonweg“ (WAB) in Bielefeld-Senne bietet jungen Erwachsenen, insbesondere unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMAs), einen sicheren Ort, an dem sie ankommen, sich orientieren und Schritt für Schritt ein selbstständiges Leben aufbauen können.

In zwei Stufen – gemeinsames Wohnen und anschließende Verselbstständigung – begleiten pädagogische Fachkräfte die jungen Menschen auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben. Dabei werden nicht nur schulische und berufliche Perspektiven entwickelt, sondern auch grundlegende Alltagskompetenzen vermittelt.

Zielgruppe

Die Wohngruppe bietet bis zu 16 Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene, die

  • als unbegleitete minderjährige Ausländer Schutz und Orientierung suchen
  • männlich und mindestens 13 Jahre alt sind
  • eine klare persönliche Zielsetzung mitbringen
  • Unterstützung bei Integration, Bildung und Verselbstständigung benötigen oder auch ohne Fluchthintergrund von unserem Konzept profitieren können

Konzept

Das Konzept basiert auf einer klar strukturierten, entwicklungsfördernden Umgebung mit dem Fokus auf individuelle Förderung, kulturelle Orientierung, pädagogischer Begleitung und gesellschaftlicher Teilhabe, sowie verbindlichen Alltagsstruktur, individueller Zielarbeit und einem wertschätzenden Miteinander.

Dabei fördern wir die persönlichen Stärken und Kompetenzen jedes Einzelnen. Zudem begleiten wir die jungen Menschen bei behördlichen, schulischen oder weiteren alltagspraktischen Fragestellungen.

Zentrale Bausteine unserer pädagogischen Arbeit:

  • Kultursensible Betreuung mit Wertschätzung kultureller Hintergründe
  • Individuelle Zielarbeit zur Entwicklung realistischer Zukunftsperspektiven
  • Sprachförderung und Bildungsbegleitung
  • Unterstützung bei Asylverfahren und aufenthaltsrechtlichen Fragen
  • Vermittlung von Alltagskompetenzen wie Kochen, Haushaltsführung, Organisation
  • Soziale Integration durch interkulturellen Austausch und Gruppenaktivitäten

Team

Das multiprofessionelle WAB-Team besteht aus engagierten Pädagog*innen mit verschiedenen Zusatzqualifikationen. Die Mitarbeitenden verfügen über hohe interkulturelle Kompetenzen und werden fachlich eng durch die Bereichsleitung begleitet.

Besonderheiten:

  • Fortlaufende Schulungen zur Migrationspädagogik, Gewaltprävention und sexualpädagogischen Themen
  • Regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen
  • Intensive Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Vormundschaften

Ausstattung und Lage

Die Wohngruppe liegt im Stadtteil Bielefeld-Senne – eingebettet in ein ruhiges, gewachsenes Wohngebiet mit guter Anbindung und Infrastruktur. Einrichtungen des täglichen Bedarfs finden sich im kleineren Umkreis und sind fußläufig zu erreichen – ideale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in ein neues Leben.

Besonderheiten

Was die Wohngruppe „Wohnen am Bisonweg“  besonders macht:

  • Zwei-Stufen-Modell: Von enger Begleitung hin zur selbstorganisierten Lebensführung
  • Individuelle Zielarbeit ab dem ersten Tag
  • Vielfalt leben lernen: Interkulturelle Begegnung und Reflexion
  • Strukturiertes Partizipationskonzept – Jugendliche gestalten ihren Alltag aktiv mit
  • Pädagogisches Kochen: Alltagskompetenzen fördern durch gemeinsame Mahlzeiten
  • Verlässliche Bezugspädagogik und wöchentliche Exklusivzeiten
  • Rituale und Feste als stabilisierendes Element im Jahresverlauf

Angebot

Brückenlösung

Alter

Jungen ab 13 Jahren

Kapazität

Insgesamt 16 Plätze – davon 7 Plätze in
Trainingswohnungen, 9 Plätze in
Apartments

Personalschlüssel

1:1,2

Team:

Ahmad Alali

Sandra Heni

Ramona Gers

Jaqueline Kraus

Wajdi Saleh

Ralf Schniedermeyer

Niclas Töpfer

Ansprechpartner*in