Menü X

Kantorei der Stiftskirche Enger spendet für Kinderwohngruppe „Fuchsbau“

Neue Kettcars und ein Klettergerüst sorgen für strahlende Kinderaugen

Große Freude hat in der Kinderwohngruppe „Fuchsbau“ der Ev. Jugendhilfe Schweicheln geherrscht: Durch eine Spende in Höhe von 1.000 Euro der Kantorei der Stiftskirche Enger konnten mehrere gebrauchte Kettcars sowie ein Klettergerüst angeschafft werden. Der Fuchsbau bietet sieben Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren ein liebevolles Zuhause. In einem familienähnlichen Rahmen werden die Kinder von pädagogischen Fachkräften rund um die Uhr betreut und in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt.

„Die Begeisterung war riesig, als die Kinder erfahren haben, dass wir unseren Fuhrpark erweitern und jedes von ihnen nun ein eigenes Kettcar fahren kann“, sagte Ralf Litschel, Bereichsleiter der Wohngruppe. Das ebenfalls gebrauchte Klettergerüst wurde von Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau der Ev. Jugendhilfe Schweicheln aufbereitet und im Garten der Wohngruppe aufgestellt. „Wir freuen uns, dass unsere Spende nachhaltig genutzt wird und wir einen kleinen Teil dazu beitragen, die tolle Arbeit der Pädagogen zu unterstützen“, sagte Chorleiterin Antje Wiese. Das Geld stammt aus einem Kuchenverkauf der Kantorei auf dem Kirschblütenfest in Enger.

Mit den neuen Spielgeräten haben die Kinder des Fuchsbaus nun noch mehr Möglichkeiten, draußen aktiv zu sein, ihre Motorik zu fördern und gemeinsame Erlebnisse zu teilen – ganz im Sinne der pädagogischen Arbeit der Einrichtung.

Von links: Perla Alsaiydi, Emily Riedel, Adriane Nowinski, Ralf Litschel (alle Ev. Jugendhilfe Schweicheln), Vera Wagner, Antje Wiese (beide Kantorei Enger) und Monique Eimertenbrink-Langhorst (Ev. Jugendhilfe Schweicheln).