Aktivierungshilfen
Mit den Aktivierungshilfen unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren ohne berufliche Erstausbildung, die aus unterschiedlichen Gründen über andere Angebote und Maßnahmen nicht erreicht werden konnten. Die Aktivierungshilfen sind ein spezielles, niederschwelliges Angebot, bei dem die (Selbst-)Aktivierung der jungen Menschen mit dem Ziel der Aufnahme einer Ausbildung oder eines dauerhaften sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses im Fokus steht.
Darum geht's
Die Teilnehmenden werden schrittweise an einen Arbeitsalltag herangeführt und können unter Anleitung - oder auch selbstständig - an angebotenen Projekten und Aufträgen arbeiten. Unsere modernen und großen Werkstätten bieten dabei eine Vielzahl an Möglichkeiten, verschiedene Berufsfelder unter anderem aus den Bereichen Holz, Garten- und Landschaftsbau, Hauswirtschaft zu erkunden und sich in der Arbeit mit diversen Materialen und Werkzeugen zu erproben.
Begleiten und Fördern
Während der Maßnahme werden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen intensiv von unserem erfahrenen Team sozialpädagogisch begleitet und bedarfsorientiert gefördert. In Kompetenzanalysen und Reflexionsgesprächen gewinnen sie einen Blick für ihre Stärken und Fähigkeiten; die „Arbeit im eigenen Tempo“ schützt sie vor Überforderung und damit vor einem frühzeitigen Abbruch.
Unser Ziel ist es, den jungen Menschen Selbstvertrauen in sich und ihre Fähigkeiten zu geben, ihnen Entscheidungskompetenz zu vermitteln und sie so für den weiteren Weg in die Arbeitswelt zu aktivieren.
Hauptanschrift
Berufliche Integration
- Aktivierungshilfen -
Matthias-Siebold-Weg 4
32120 Hiddenhausen
Projektstandort
August-Francke-Weg 4
32120 Hiddenhausen
Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene
mit multiplen Vermittlungshemmnissen
Alter
18 bis 25 Jahre
Dauer
9 bis 12 Monate
Teilnahme
Nur nach Absprache und Zuweisung durch das Jobcenter Herford.
Ansprechpartner*innen
-
Claudia Röhe Projektkoordination
- Telefon
- 05221 960271
- E-Mail: roehe@ejh-schweicheln.de
-
Christian Klöpper Bereichsleitung
- Telefon
- 05221 960500
- Handy
- 01520 9080400
- E-Mail: kloepper@ejh-schweicheln.de