Menü X

Presseportal

Willkommen im Presseportal der Ev. Jugendhilfe Schweicheln

Ansprechpartner, Pressemeldungen, Informationen und Logos – im Presseportal finden Sie alles, was Sie für die Berichterstattung über unsere Einrichtung benötigen.

  • Geschwisterkurs bereitet auf Familienzuwachs vor

    Angebot des Familienservice

    Die bevorstehende Geburt eines neuen Familienmitglieds bringt viele Veränderungen mit sich, besonders für angehende Geschwister. Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt deshalb zum Geschwisterkurs ein, um Eltern und Kinder gut auf diese neue Lebensphase vorzubereiten. Die Veranstaltung findet am Montag, 5. Mai, 10 bis 12 Uhr im Rahmen eines Elternvormittags statt.
  • Kindern einen sicheren Lebensort bieten

    Info-Abend in Schweicheln

    Wir laden Familien, die ein Pflegekind aufnehmen möchten, zum Info-Abend ein. Wie finden Kinder und Pflegefamilien zusammen? Wie sieht die Vorbereitung aus? Wie werden Familien fachlich begleitet? Die Familienberaterinnen der Jugendhilfe beantworten Fragen wie diese am Montag, 5. Mai.
  • Entspannungsangebot für Eltern und ihren Nachwuchs

    Wellness mit Baby

    Pause machen im Alltag: Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr zum Kurs „Wellness mit Baby“ ein. In dieser Veranstaltung geht es darum, als Elternteil gemeinsam mit dem Nachwuchs einfach mal abzuschalten und zu entspannen. Der Kurs findet am Mittwoch, 23. April, von 10 bis 12 Uhr statt.
  • Osterbasteln für Kinder

    Aktion im Waldschlösschen

    Kinder ab fünf Jahren dürfen am Freitag, 11. April, im Waldschlösschen kreativ werden: Das Ehrenamtlichen-Team lädt für den Zeitraum von 15 bis 18 Uhr zum Osterbasteln ein. Die Teilnehmenden gestalten bunte Osterkörbe für die Eiersuche, basteln Osterhasen aus Korken und marmorieren Ostereier.
  • Fachtag 'Datenschutz, Aufsichtspflicht und Haftung'

    Bausteine im Kinder- und Jugendschutz

    Wir laden für Montag, 23. Juni, zum Fachtag „Datenschutz, Aufsichtspflicht und Haftung“ ein. Dies sind zentrale Themen im beruflichen Alltag von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Dennoch herrscht oft Unsicherheit über rechtliche Vorgaben und deren praktische Umsetzung.
  • Mental Load im Familienalltag

    Wie man den Herausforderungen von Mental Load begegnen kann, ist Thema des Kurses „Wenn der Kopf qualmt!“. Er findet am Dienstag, 25. März, 18 bis 20.30 Uhr im Siebold-Haus, Verbundstraße 10, in Hiddenhausen statt
  • Kindliche Gefühle verstehen und begleiten

    Kurs 24-Stunden-Eltern

    Wie kann ich mein Kind bedarfsgerecht in seiner Gefühlswelt unterstützen? Dieser Frage widmet sich der Kurs „24-Stunden-Eltern“ am Montag, 17. März, 10 bis 12 Uhr im Siebold-Haus, Verbundstraße 10, in Hiddenhausen.
  • Kindern ein Zuhause geben

    Info-Abend zum Thema Pflegefamilie am 10. März

    Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt interessierte Familien zu einem Info-Abend rund um das Thema Pflegefamilie ein. Am Montag, 10. März, um 19 Uhr haben Teilnehmende die Gelegenheit, umfassende Einblicke in das Leben als Pflegefamilie zu erhalten und zu erfahren, wie sie auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet werden.
  • Provinzial lässt Kinderaugen strahlen

    Bällebad für Wohngruppe Polaris im Kreis Herford

    Um den Kindern und Jugendlichen eine Freude zu bereiten, hat die Provinzial Versicherung ein XXL Bällebad an die Wohngruppe Polaris der Ev. Jugendhilfe Schweicheln gespendet.
  • Sicherer Start ins erste Babyjahr

    Familienservice-Kurs im Rahmen der Elternschule

    Der Familienservice lädt frisch gebackene und werdende Eltern zum kostenlosen Kurs „24-Stunden-Baby im ersten Lebensjahr“ ein. Unter der Leitung von Kerstin Möllenberg erhalten Teilnehmende wertvolle Tipps und praktische Anleitungen zu den wichtigsten Fragen.
  • So gelingt der Start in die Berufsausbildung

    Projekt Ausbildungswege NRW für drei Jahre verlängert

    Das Projekt Ausbildungswege NRW ist in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke gestartet, um junge Menschen auf ihrem Weg in eine Ausbildung zu unterstützen. Seit Januar bildet das Programm zusammen mit den Übergangslotsen eine gemeinsame Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.
  • Alsco spendet Berufsbekleidung an Ev. Jugendhilfe Schweicheln

    Textilien erhalten ein zweites Leben

    Textilien erhalten ein zweites Leben: Die Alsco Berufskleidungs-Service GmbH hat fünf große Kartons mit Berufsbekleidung an die Ev. Jugendhilfe in Schweicheln übergeben. Die Spende umfasste eine vielfältige Auswahl, darunter gefütterte, reflektierende Warnjacken, Schweißerhosen und leichte Oberteile für wärmere Tage. Ihren Einsatz bekommen die Kleidungsstücke in den Werkstätten der Beruflichen Integration.
  • Neues Programm vom Familienzentrum der Kita Buchenhof

    Bewegungs- und Kreativangebote sowie Info-Veranstaltungen

    Das Familienzentrum der Kita Buchenhof startet mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie ins neue Jahr. Das Programm bietet Eltern und Kindern eine bunte Mischung aus Bewegungs- und Kreativangeboten, ergänzt durch Info-Veranstaltungen.
  • Gemütlicher Adventsauftakt in Schweicheln

    Schweichelner Weihnachtszauber

    Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt für Samstag, 23. November, zum Schweichelner Weihnachtszauber ein. Von 11 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher rund um den Johann-Wichern-Weg 5 die vorweihnachtliche Atmosphäre genießen und sich auf die Adventszeit einstimmen.
  • Info-Abend zum Thema Pflegefamilie

    Wie werde ich Pflegefamilie?

    An dem Informationsabend haben interessierte Familien die Gelegenheit, sich umfassend über das Leben als Pflegefamilie zu informieren. Die Familienberaterinnen der Westfälischen Pflegefamilien stehen den Teilnehmenden für alle Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung findet am Montag, 25. November, um 19 Uhr statt.
  • Die kindliche Gefühlswelt verstehen

    Familienservice-Kurs im Rahmen der Elternschule

    Wie kann ich die Gefühle meines Kindes bedarfsgerecht begleiten? Darum geht es in dem Kurs „24-Stunden-Eltern“ am Montag, 25. November, von 10 bis 12 Uhr. Gemeinsam mit den Kursleiterinnen Olga Kwint und Sabrina Stanick nehmen die Teilnehmenden verschiedene Perspektiven auf kindliche Emotionen ein.
  • Nähkurs für Eltern

    Kindermützen, Schals und Socken für Kinder

    Der Familienservice der Ev. Jugendhilfe Schweicheln bietet einen Nähkurs für Hobby-Näherinnen an. Los geht’s am Donnerstag, 7. November in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr. Unter Anleitung der Kursleiterinnen Annika Falke und Karin Furchert können Eltern beispielsweise Kindermützen, Schals und Socken für die kalte Jahreszeit nähen.
  • Pflegefamilie werden

    Info-Abend in Schweicheln

    Kindern einen sicheren Lebensort bieten: Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt Familien, die ein Pflegekind aufnehmen möchten, zum Info-Abend ein. Wie finden Kinder und Pflegefamilien zusammen? Wie sieht die Vorbereitung aus? Wie werden Familien fachlich begleitet? Die Familienberaterinnen der Jugendhilfe beantworten Fragen wie diese am Donnerstag, 10. Oktober.
  • Was Babys im ersten Lebensjahr brauchen

    Familienservice-Kurs im Rahmen der Elternschule

    Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt frisch gebackene und werdende Eltern zum Kurs „24-Stunden-Baby im ersten Lebensjahr“ ein. Was braucht mein Baby? Worauf muss ich in der ersten Zeit besonders achten? Wie füttere, trage und bade ich es richtig?
Blättern:

Ansprechpartner*innen