Sich richtig verausgaben und die eigenen Grenzen austesten: Das können die Jugendlichen der Herforder Wohngruppe Paul jetzt dank GTK Scotti Kinderglück. Mit einer Spende in Höhe von 806,86 Euro hat der Verein die Anschaffung von Box- und Fitnessmaterial ermöglicht.
Neues Halbjahresprogramm für das Familienzentrum ist da
Das Familienzentrum Kita Buchenhof hat das neue Halbjahresprogramm veröffentlicht. Darin enthalten sind Angebote für Kinder, Eltern und die ganze Familie. „Wir freuen uns, dass wir neben den etablierten Veranstaltungen wieder einige neue Themen aufnehmen konnten“, sagte Kita-Leiter Christian Henn.
Nachwuchsfachkräfte werben ehrenamtlich für ihren Berufsstand
Sie sind als ehrenamtliche Botschafter:innen für den eigenen Beruf unterwegs: Die Teilnehmenden des Projektes Azubi Insight sind am vergangenen Mittwoch von Landrat Jürgen Müller für ihren Einsatz ausgezeichnet worden. Das Projekt gehört zum Ausbildungsprogramm NRW, Träger ist die Ev. Jugendhilfe Schweicheln.
Der Familienservice der Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt in Hiddenhausen ab sofort regelmäßig zum offenen Regenbogenkindertreff ein. Eltern mit Kleinkindern zwischen eineinhalb und drei Jahren haben die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen.
Schweichelner Sozialgarten vermittelt Einblick in Gemüseanbau
In Schweicheln wächst etwas heran – nämlich Kartoffeln, Zucchini und anderes Gemüse. Auf dem Gelände der Ev. Jugendhilfe Schweicheln entsteht derzeit der sogenannte „Sozialgarten“
Betriebe, die einen zusätzlichen Ausbildungsplatz schaffen, erhalten über das Programm zwei Jahre lang eine Förderung in Höhe von 325 Euro pro Monat. Trägerin des Projektes im Kreis Herford ist die Ev. Jugendhilfe Schweicheln.
Junge Erwachsene helfen beim Wiederaufbau im Flutgebiet
Mit Werkzeug im Gepäck ins Hochwassergebiet: Eine Gruppe aus Auszubildenden und Projekteilnehmenden der Ev. Jugendhilfe Schweicheln hat sich erneut auf den Weg in die Eifel gemacht, um beim Wiederaufbau zu helfen.
Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt angehende Eltern zum Kurs „24 Stunden Baby“ ein. Die Teilnehmenden erlernen den sicheren Umgang mit dem Säugling. Weitere Themen sind unter anderem Ausstattung, Wickeln, Baden, Erste Hilfe oder Impfungen. Los geht's am Mittwoch, 6. April.
Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln hat ein neues Vogelhaus für das Klinikum Herford gebaut. Seit Kurzem steht das Werkstück im Garten der Palliativstation. Geplant und konstruiert wurde das Häuschen von Teilnehmenden des Projektes „Wege ins Berufsleben“ in der Holzwerkstatt der Jugendhilfe.
DAK Gesundheit unterstützt Projekt der Jugendhilfe
Mit 250 Lätzchen hat die Krankenkasse DAK Gesundheit den Familienservice der Ev. Jugendhilfe Schweicheln unterstützt. Bezirksleiter Bernd Waschkowitz überreichte die orangenen Alltagshelfer aus Frottee am vergangenen Mittwoch an das Projektteam.
Digitaler Info-Abend für Interessierte am 29. März
Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln sucht dringend Familien, die ein Pflegekind aufnehmen können. Deshalb lädt die Einrichtung Interessierte aus den Kreisen Herford, Lippe, Gütersloh und Minden-Lübbecke sowie der Stadt Bielefeld für Dienstag, 29. März, zu einem digitalen Info-Abend ein.
Gemeinsam frühstücken im Bünder Waldschlösschen: Das ist am Samstag, 19. März, wieder möglich. Für den Zeitraum von 9 bis 12 Uhr lädt ein Team von Ehrenamtlichen Interessierte dazu ein, eine Kleinigkeit zu essen und dabei zu klönen.
Unbegleitete Minderjährige sollen sichere Unterkunft finden - Mitarbeiter:innen gesucht
Platz für junge Menschen aus der Ukraine: Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln bereitet sich darauf vor, in den kommenden Tagen und Wochen unbegleitete, minderjährige Geflüchtete aufzunehmen. Dafür schafft die Einrichtung kurzfristig unter anderem eine Unterkunft in Bünde.
Jugendhilfe-Projekt unterstützt Schüler:innen beim Übergang ins Berufsleben
Jugendlichen dabei helfen, den richtigen Ausbildungsplatz zu finden: Das ist das Ziel von Kathrin Feketitsch und Till-Niklas Jacke. Zusammen bilden sie das neue Projektteam „DreiZwoEins – Deine Übergangsbegleitung in Ausbildung“ der Ev. Jugendhilfe Schweicheln.
Familienzentrum Kita Buchenhof legt neues Programm vor
Das Familienzentrum Kita Buchenhof hat das neue Halbjahresprogramm veröffentlicht. Auf Eltern und Kinder warten eine Mischung aus bewährten Bewegungs- und Kreativangeboten, aber auch neue Vorträge und Informationsabende.
Die Rolle von Vätern in der Kindererziehung hat sich verändert – oder nicht? Darum geht es in einer Online-Diskussionsrunde der Ev. Jugendhilfe Schweicheln am Mittwoch, 9. Februar.
Geräte sollen in der Beruflichen Integration eingesetzt werden
Die Buschjost GmbH hat die Ev. Jugendhilfe Schweicheln mit einer Technikspende unterstützt. Der Ventilspezialist aus Bad Oeynhausen stellte der Einrichtung jetzt insgesamt 39 gebrauchte Computer und 20 Monitore zur Verfügung.
Noch sechs Plätze in kreisweitem Azubi-Projekt frei
Noch bis 31. Januar haben Betriebe aus dem Kreis Herford Zeit, beim Ausbildungsprogramm NRW mitzumachen. Unternehmen, die einen zusätzlichen Ausbildungsplatz schaffen, erhalten über das Projekt zwei Jahre lang eine monatliche Förderung in Höhe von 325 Euro.
Jugendhilfe Schweicheln organisiert Impfaktion für Mitarbeitende
Bei einer Impfaktion auf dem Zentralgelände haben sich etwa 240 Mitarbeitende der Ev. Jugendhilfe Schweicheln ihre Booster-Impfung abgeholt. Neben einem Impfteam waren an diesem Tag auch zwei Imbissstände zu Gast.
Jeden Tag ein neues Kapitel – das gibt’s beim „Adventskalender für die Ohren“ der Ev. Jugendhilfe Schweicheln. Ab dem 1. Dezember können kleine und große Zuhörer:innen auf der Homepage oder dem Instagram-Kanal der Jugendhilfe die Geschichte „Ein Löwe unterm Tannenbaum“ hören.