Menü X
  • Info-Abend: So ist das Leben als Pflegefamilie

    Online-Veranstaltung für Familien, die ein Pflegekind aufnehmen wollen

    Kindern ein liebevolles Zuhause bieten: Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt Interessierte aus Ostwestfalen-Lippe für Dienstag, 30. November, zu einem Info-Abend mit dem Thema „Leben als Pflegefamilie“ ein.
  • Jugendhilfe-Weihnachtsmarkt muss doch ausfallen

    Kund:innen können dennoch Buchenhof-Kekse und Hausgemachtes kaufen

    Mit Blick auf die Infektionszahlen hat die Ev. Jugendhilfe Schweicheln die Veranstaltung „Weihnachten auf dem Buchenhof“ abgesagt. Das teilte die Einrichtung am vergangenen Dienstag mit. „In der aktuellen Lage wäre es das falsche Zeichen, unseren Weihnachtsmarkt stattfinden zu lassen“, sagte Organisatorin Claudia Röhe.
  • Azubis der Jugendhilfe helfen beim Wiederaufbau im Flutgebiet

    Angehende Fachkräfte leisten Arbeitseinsatz in der Eifelgemeinde Hellenthal

    Eine Gruppe Auszubildender der Ev. Jugendhilfe Schweicheln war jetzt für einen dreitägigen Arbeitseinsatz in der vom Hochwasser betroffene Eifelgemeinde Hellenthal.
  • Kindersichere Steckdosen dank B&S

    Bau- und Siedlungsgenossenschaft spendet für Familienbeutel der Jugendhilfe

    Damit der Nachwuchs sein Zuhause sicher erkunden kann: Die Bau- und Siedlungsgenossenschaft (B&S) für den Kreis Herford hat jetzt den Familienservice der Ev. Jugendhilfe Schweicheln mit einer Spende in Höhe von 2800 Euro unterstützt.
  • eggersmann küchen sponsert frisches Obst für Kita Buchenhof

    Ein Jahr lang VItamin-Kick zum Frühstück

    Ein Jahr lang frisches Obst – darüber dürfen sich die Kinder der Kita Buchenhof freuen. Möglich macht das eine Spende von eggersmann küchen in Höhe von 700 Euro. Kita-Leiter Christian Henn bedankte sich am vergangenen Donnerstag persönlich bei eggersmann-Geschäftsführer Michael Wunram.
  • Gesprächsrunde "Väter in der Kindererziehung" verschoben

    Geschlechterforscher gibt Einblick in den wissenschaftlichen Diskurs

    Die Rolle von Vätern in der Kindererziehung hat sich verändert – oder nicht? Darum geht es in einer Online-Diskussionsrunde der Ev. Jugendhilfe Schweicheln. Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung wird krankheitsbedingt verschoben.
  • Neues Turnreck für Kinderwohngruppe

    GTK Scotti Kinderglück e.V. unterstützt den Fuchsbau

    Die Kinder der Wohngruppe Fuchsbau können sich über ein neues Turnreck im Garten freuen. Möglich gemacht hat das eine Spende von GTK Scotti Kinderglück e.V. in Höhe von 1463 Euro.
  • Anmeldung für Krümelbus noch möglich

    Rollender Secondhand-Markt fährt durch den Kreis Herford

    Termin reservieren und Wartezeit vermeiden: Der Krümelbus der Ev. Jugendhilfe Schweicheln fährt am Wochenende, 25./26. September, durch den Kreis Herford.
  • Jugendhilfe Schweicheln bringt Fahrräder in die Eifel

    Nachwuchsfachkräfte wollen in Hochwassergebieten tatkräftig anpacken

    Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln unterstützt die Menschen in der vom Hochwasser getroffenen Eifelgemeinde Hellenthal mit Fahrrädern und tatkräftigen Handwerker:innen. Mit 25 einsatzbereiten Rädern im Gepäck machte sich am Mittwochmorgen eine Delegation der Jugendhilfe auf den Weg in die Krisenregion.
  • Waldorfpuppen unter Anleitung nähen

    Neuer Kurs des Familienzentrums Kita Buchenhof

    Um Stoffpuppen nach Waldorf-Art geht es im neuen Kurs des Familienzentrums Kita Buchenhof. Los geht‘s am Donnerstag, 9. September, um 20 Uhr im Familienzentrum Kita Buchenhof.
  • Was Treppen und Geschichten gemeinsam haben

    Autorin Kirsten Schwert liest am Waldschlösschen

    Eingangsstufen werden zur Bühne: Am Bünder Waldschlösschen hat am vergangen Mittwoch das neue Kulturformat „Treppenliteratur“ der Ev. Jugendhilfe Schweicheln Premiere gefeiert. Die Erstauflage bestritt die Herforder Autorin Kirsten Schwert.
  • Krümelbus fährt durch den Kreis Herford

    Zweite Auflage des Secondhand-Markts auf Rädern

    Am Samstag und Sonntag, 25./26. September, macht der rollende Secondhand-Markt im Linienbus Halt in verschiedenen Kommunen des Kreises. Vor Ort können Interessierte dann angemeldet oder ganz spontan durch das Angebot stöbern.
  • Neue Kurse für Eltern und Kinder

    Familienzentrum Kita Buchenhof veröffentlicht Programm fürs zweite Halbjahr

    Das neue Programm des Familienzentrums Kita Buchenhof ist fertig. Von jetzt an bis Dezember gibt es unter anderem wieder Kreativkurse, Bewegungsangebote und Veranstaltungen für Eltern und Kinder.
  • Eingangsstufen werden zur Bühne

    Jugendhilfe lädt zur Premiere der „Treppenliteratur“ ans Waldschlösschen

    Die Ev. Jugendhilfe Schweicheln lädt Interessierte zur Premiere des neuen Leseformats „Treppenliteratur“ am Waldschlösschen ein. Gelesen wird, wie der Name schon verrät, auf den Eingangsstufen des Bünder Traditionshauses. Den Auftakt der Reihe bestreitet am Mittwoch, 1. September, um 17 Uhr die Herforder Autorin Kirsten Schwert.
  • Auszubildende lernen mit Augmented Reality-Technologie

    Jugendhilfe Schweicheln nutzt „erweiterte Realität“ in den Werkstätten

    Digitale Inhalte in analoger Umgebung: Bei der Ausbildung junger Fachkräfte setzt die Ev. Jugendhilfe Schweicheln jetzt auf Augmented Reality (AR). Damit werden Informationen genau dort abrufbar, wo sie hingehören.
  • Land und Kreis fördern Ausbildungsbetriebe

    Jugendhilfe bringt Unternehmen und Azubis zusammen

    Die vierte Auflage des Ausbildungsprogramms NRW ist angelaufen. Unternehmen, die einen zusätzlichen Ausbildungsplatz schaffen, erhalten über das Programm zwei Jahre lang eine monatliche Förderung in Höhe von 325 Euro. Im Kreis Herford ist die Ev. Jugendhilfe Schweicheln Trägerin des Projektes.
  • Neuer Barfußweg an der Kita Buchenhof

    Rotary Club Herford-Hanse spendet 6700 Euro

    Die Welt mit Füßen entdecken: Das können die Kinder der Kita Buchenhof seit Kurzem auf dem neuen Barfußpfad. Möglich gemacht hat das eine Spende des Rotary Clubs Herford-Hanse.
  • Erfolgreiche Auszubildende verabschiedet

    Junge Fachkräfte starten ins Berufsleben

    Jetzt beginnt das Berufsleben: 25 Auszubildende haben am vergangenen Dienstag Abschied von der Ev. Jugendhilfe Schweicheln gefeiert. Sie haben dort ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und können nun selbstbestimmt in ihre berufliche Zukunft starten.
  • So klappt’s mit dem Stillen

    Neue Termine für Online-Beratung

    Beim Stillen bekommen Babys alles, was sie brauchen. Doch manchmal ist der Stillstart stressiger als notwendig. In der Online-Stillberatung der Ev. Jugendhilfe Schweicheln haben junge Familien die Möglichkeit, sich dem Thema sicher und selbstbestimmt zu nähern.
Blättern:

Ansprechpartner*innen